Probleme E-Books auf den Kindle oder einen anderen Reader zu laden

Du hast von mir oder einer anderen Autorin ein Kindle-E-Book erhalten. Leider ist bei einigen Leserinnen die Freude kurz, weil der Kinde dann zickt und sie es nicht in ihrer Lese-App oder auf ihrem Reader öffnen können.

Das liegt aber wirklich nicht an meinen E-Books. Die schicke ich immer durch die Strenge Validierung von Calibre.

Was kannst du da machen?

Wir gehen davon aus, du hast die Dateien auf dein Notebook oder einen anderen Rechner geladen. Wenn du die Datei unter „Downloads“ nicht finden kannst, suchst du am besten nach dem Buchtitel, also zum Beispiel „dornenspiele“, dann müsste Dein Computer Dir die Datei zeigen.

Falls Du die E-Mail mit dem Download-Link auf dem Handy angeklickt hast, öffnest Du sie am besten jetzt noch einmal auf Deinem regulären Computer und lädst dort die für Dich interessante Datei herunter: Mobi oder EPub. Die Datei vom Handy auf einen Reader zu bekommen ist schwierig. (Ausnahme: Kindle-E-Mail-Adresse, siehe unten.)

USB-Kabelverbindung zum Reader

Kindle, Tolino, Kobo und andere Reader kannst Du mit einem USB-Kabel mit dem Computer verbinden. Dann verschiebst Du im Datei-Manager die passende E-Book-Version (EPub oder Mobi) in Deinen Reader.

Bei manchen Readern musst Du darauf achten, die Datei in das Unterverzeichnis „Books“ oder „Bücher“ zu verschieben. Sieh Dir vorher an, wo die anderen E-Books liegen.

Für E-Book-Reader müsste das jetzt schon ausreichen. Spätestens nach einem Neustart müsste das Buch verfügbar sein.
Beim Kindle siehst Du das Buch allerdings nur, wenn Du Dir im Homescreen ALLES anzeigen lässt. Ist dort „Bücher“ bzw. „Books“ eingestellt, ist das Buch unsichtbar, da Amazon geschenkte E-Books leider als Dokumente behandelt. (Sie wollen Dich mit allen Mitteln dazu bringen, dass Du die E-Books direkt bei Amazon kaufst.)

Das einfachste bei Kindle: per E-Mail

Bei der Kindle-App musst Du Dir anders behelfen. Ich mache es bei geschenkten E-Books so:

  1. In Deinem Amazon-Kindle-Benutzerkonto (nicht Dein reguläres Amazonkonto sondern es muss beim Kindle-Konto sein!) aktivierst Du Deine persönliche Kindle-E-Mail-Adresse. Amazon wird Dir sowas Ähnliches wie „KatieMeier123@kindle.com“ gegeben haben.
  2. Du legst jetzt auch gleich schon hier die E-Mail-Adresse fest, die Dir Bücher und Dokumente an den Kindle mailen darf. Gibst Du keine E-Mail-Adresse frei, erscheint kein Buch in Deinem Kindle. Nimm einfach Deine normale private Adresse, mit der Du viel mailst.
  3. Die @kindle.com Kindle-E-Mail-Adresse speicherst Du Dir am besten in Deinem E-Mail-Programm (auf dem Computer oder auf dem Handy) als Kontakt ab, mit Spitznamen „Kindle“ oder ähnliches.
    Öffne eine neue E-Mail.
    Adressfeld: füge Deine Kindle-E-Mail-Adresse ein
    Keinen Betreff eintragen.
    Jetzt die Mobi-Buchdatei als Attachment dranhängen. Abschicken.

Das Buch taucht normalerweise sofort nach dem nächsten Synchronisieren (Sync) oder spätestens nach 20 Minuten in Deinem Kindle oder der Kindle-App auf. Vorausgesetzt, Du lässt Dir auf dem Homescreen ALLES anzeigen. Ist dort „Bücher“ bzw. „Books“ eingestellt, ist das Buch unsichbar, da Amazon geschenkte E-Books leider als Dokumente behandelt.

Ich hoffe, damit hat es jetzt geklappt. Viel Spaß beim Lesen!